Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Graz Schumpeter Centre News Graz Schumpeter Lectures 2012
  • Events
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 19 October 2012

Graz Schumpeter Lectures 2012

Anthony Barnes Atkinson

Anthony Barnes Atkinson

Katharina Scherke, Tony Atkinson, Richard Sturn

Katharina Scherke, Tony Atkinson, Richard Sturn

Die Graz Schumpeter Lectures 2012 stoßen auf großes Interesse.

Die Graz Schumpeter Lectures 2012 stoßen auf großes Interesse.

Der renommierte britische Ökonom Tony Atkinson beleuchtet Fragen der Einkommensverteilung

Im RESOWI-Zentrum der Uni Graz wurden am 18. Oktober 2012 die diesjährigen Graz Schumpeter Lectures eröffnet. Als Vortragender konnte Professor Sir Anthony Barnes Atkinson vom Nuffield College der University of Oxford gewonnen werden. Atkinson gilt als weltweit bedeutendster Ökonom auf dem Gebiet der Einkommensverteilung, wie Ao.Univ.-Prof. Dr. Richard Sturn, Präsident der Grazer Schumpeter Gesellschaft, hervorhob.

 

Vizedekanin Ao.Univ.-Prof. Dr. Katharina Scherke hieß Atkinson an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz herzlich willkommen und unterstrich die Aktualität des Themas der heurigen Vorlesungsreihe. Im Rahmen der Graz Schumpeter Lectures wird sich Atkinson bis 23. Oktober „Public Economics in an Age of Austerity“ widmen. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die ökonomischen Aufgaben beziehungsweise Ausgaben des Staates, wie etwa die Besteuerung der Reichen. Weiters beleuchtet der renommierte Wissenschafter verschiedene ökonomische Modelle sowie Public Economics im globalen Kontext.

 

Die Graz Schumpeter Lectures werden jährlich von der Grazer Schumpeter Gesellschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet. In diesen Vorlesungen, für die immer ein/e für seine/ihre besondere Originalität und analytische Tiefe bekannte/r WissenschafterIn eingeladen wird, sollen den aktuellen Stand der Forschung auf dem jeweiligen Gebiet sowie erfolgversprechende Weiterentwicklungen erörtern. Sie richten sich an ein breiteres interessiertes Publikum und sind grundsätzlich öffentlich. Die schriftliche Fassung der Vorträge wird anschließend vom Verlag Routledge (London) in der Reihe "The Graz Schumpeter Lectures" publiziert.

created by Gudrun Pichler

Related news

Aufnahme in die Accademia Nazionale dei Lincei

Prof. Heinz D. Kurz wurde von der Accademia Nazionale dei Lincei, der 1603 gegründeten italienischen Akademie der Wissenschaften, einstimmig zum Mitglied gewählt. Wir gratulieren!

Carl Christian von Weizsäcker - "Freedom and Adaptive Preferences"

Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?

Joseph Schumpeter und der Staat. Herausgegeben von Prof. Dr. Richard Sturn

Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik am Graz Schumpeter Centre

Professor. Dr. Tobias Thomas

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections