Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Graz Schumpeter Centre News Go east
  • Events
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 23 October 2014

Go east

Die drei steirischen RektorInnen Kainz (TU Graz), Neuper (Uni Graz) und Eichlseder (Montanuni) sind mit Wissenschaftsminister und Vizekanzler Mitterlehner in China. Foto: Neubauer

Die drei steirischen RektorInnen Kainz (TU Graz), Neuper (Uni Graz) und Eichlseder (Montanuni) sind mit Wissenschaftsminister und Vizekanzler Mitterlehner in China. Foto: Neubauer

Uni Graz erweitert ihr Netzwerk in China: Kooperationen in Peking, Shanghai und Nanjing

Die Karl-Franzens-Universität Graz erweitert ihr wissenschaftliches Netzwerk in China. Als Teil einer hochrangig besetzten österreichischen Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation, angeführt von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, ist die Uni Graz auch mit an Bord – an der Spitze Rektorin Christa Neuper. Sie hat neue Kooperationsverträge mit chinesischen Universitäten im Gepäck, die am 21. Oktober 2014 unterzeichnet wurden. Begleitet wird Neuper unter anderem vom Dekan der Rechtwissenschaftlichen Fakultät, Joseph Marko, Finanzwissenschafter Richard Sturn, Volkswirt Heinz-Dieter Kurz und Jurist Manuel Neubauer.

 

Schumpeter Centre in Nanjing

Das Graz Schumpeter Centre – Namensgeber ist der berühmte österreichische Sozialwissenschafter Joseph Alois Schumpeter, der von 1911 bis 1921 an der Uni Graz tätig war – verstärkt seine erfolgreiche globale Arbeit, in dem es eine Kooperation mit dem neu gegründeten Sino Austria Schumpeter Innovation Centre an der Nanjing University schließt. Diese Universität liegt in der Provinz Jiangsu, wo auch die Partneruniversität des Konfuzius-Instituts der Uni Graz, die Jiangsu University, beheimatet ist, und zählt zu den weltweit 300 bestgereihten Universitäten. Der Schulterschluss der beiden Zentren umfasst unter anderem die Entwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte, den gegenseitigen Austausch von WissenschafterInnen sowie die Organisation gemeinsamer Konferenzen.

 

Rechtswissenschaften in Peking und Shanghai

Die Vernetzung in den Rechts- und Politikwissenschaften haben zwei im chinesischen Bildungsministerium unterzeichnete Vereinbarungen im Fokus: Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Uni Graz wird künftig sowohl mit der China University of Political Science and Law in Peking als auch mit der East China University of Political Science and Law in Shanghai enger kooperieren. Beide Partnerschaften haben insbesondere die Mobilität von Studierenden zum Inhalt.


Internationale Außenstelle in Shanghai

Ein weiterer Höhepunkt folgte in der Metropole Shanghai, wo am 22. Oktober 2014 gemeinsam mit der TU Graz ein Alumni-Chapter aus der Taufe gehoben wurde. Die bereits neunte internationale Außenstelle des „alumni UNI graz“ wird die Verbindung der im Ausland lebenden AbsolventInnen erleichtern und zur Etablierung des weltweiten Netzwerks der Uni Graz, das derzeit aus 500 Universitäten besteht, beitragen.

created by Andreas Schweiger

Related news

Aufnahme in die Accademia Nazionale dei Lincei

Prof. Heinz D. Kurz wurde von der Accademia Nazionale dei Lincei, der 1603 gegründeten italienischen Akademie der Wissenschaften, einstimmig zum Mitglied gewählt. Wir gratulieren!

Carl Christian von Weizsäcker - "Freedom and Adaptive Preferences"

Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?

Joseph Schumpeter und der Staat. Herausgegeben von Prof. Dr. Richard Sturn

Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik am Graz Schumpeter Centre

Professor. Dr. Tobias Thomas

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections