Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Graz Schumpeter Centre News Geduld schlägt Talent
  • Events
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 18 March 2014

Geduld schlägt Talent

Top-Forscher Matthias Sutter stellt Uni Graz auf die Probe

Mit Matthias Sutter brachten der Economics Club, das Graz Schumpeter Centre und die Studienrichtungsvertretung VWL einen internationalen Spitzenforscher nach Graz. Im renommierten Handelsblatt Ökonomen Ranking belegt er aktuell den zweiten Platz und forscht in der experimentellen Ökonomik.

 

Mit einem Gedankenexperiment begann auch der Vortrag. Antworten per Handzeichen auf zwei Fragen genügten, um die Hälfte des Publikums als zeitinkonsistent zu überführen. „Dieser Anteil sei jedoch nicht ungewöhnlich“, so Sutter.

 

Es folgte ein Überblick über ähnliche Experimente, entsprechende Funde und neurowissenschaftliche Erklärungsansätze. Zeitinkonsistentes Entscheidungsverhalten korreliert mit der Neigung zu Verschuldung und zu einem ungesunden Lebensstil. Die Gabe der Geduld kann Talent daher schlagen.

 

Sutter erläuterte auch, dass Menschen für andere nachhaltiger entscheiden als für sich selbst. Aktuell wird daran geforscht, mit welchen Mechanismen zeitinkonsistente Entscheidungen verhindert werden können, ohne die Entscheidungsfreiheit einzuschränken. Das betrifft unter anderem Fragen wie Bildung, Pensionsvorsorge und einen gesunden Lebenswandel.

 

Mit diesen Problemstellungen und Ergebnissen bot er den knapp 200 BesucherInnen im vollgefüllten Saal eine humorvolle und kurzweilige Reise und ging bei der Diskussion noch auf individuelle Fragen ein. Beim anschließenden Buffet bewies Prof. Sutter Geduld und führte zahlreiche informelle Gespräche.

Related news

Aufnahme in die Accademia Nazionale dei Lincei

Prof. Heinz D. Kurz wurde von der Accademia Nazionale dei Lincei, der 1603 gegründeten italienischen Akademie der Wissenschaften, einstimmig zum Mitglied gewählt. Wir gratulieren!

Carl Christian von Weizsäcker - "Freedom and Adaptive Preferences"

Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?

Joseph Schumpeter und der Staat. Herausgegeben von Prof. Dr. Richard Sturn

Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik am Graz Schumpeter Centre

Professor. Dr. Tobias Thomas

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections