Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Graz Schumpeter Centre News Fundament für junge Forschung
  • Events
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 24 October 2012

Fundament für junge Forschung

StipendiatInnen und Förderer der Jungforscher-Initiative an der Uni Graz: StipendiatInnen und Förderer der Jungforscher-Initiative an der Uni Graz: Friedrich Santner (Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse), Theresa Zifko, Bianca Prietl, Marlies Schütz, Thomas Leitner, Hildrun Walter und Rektorin Christa Neuper (v .l.)

Steiermärkische Sparkasse und Universitätsrat fördern wissenschaftlichen Nachwuchs der Uni Graz mit 120.000 Euro

Insgesamt 120.000 Euro vergaben am 24. Oktober 2012 die Steiermärkische Sparkasse und der Universitätsrat an fünf junge ForscherInnen der Uni Graz. Die einzigartige Fördersumme in Form von Stipendien wurde den NachwuchswissenschafterInnen in der Aula der Karl-Franzens-Universität feierlich überreicht.

Die fünf DissertantInnen erhalten dank der Stipendien die Möglichkeit, ihre herausragenden Arbeiten ohne finanzielle Sorgen fortführen zu können. Die entstehenden Doktorarbeiten bezeugen die große Vielfalt an Forschungsthemen der Uni Graz: Die Themen reichen von der Bestimmung von Schadpilzen des Holunders über die Förderung der Chancen von MigrantInnenkindern bis hin zur geschlechtersoziologischen Untersuchung des Ingenieurwesens in Österreich.

Nachwuchsförderung im Fokus
„Die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist der Universität ein zentrales Anliegen. Sowohl die Steiermärkische Sparkasse als auch der Universitätsrat sind dafür verlässliche PartnerInnen“, freut sich Rektorin Christa Neuper über die Initiative.

Steiermärkische Sparkasse unterstützt vier DoktorandInnen
Seit mittlerweile sieben Jahren fördert die Steiermärkische Sparkasse junge ForscherInnen der Uni Graz. Vier DissertantInnen werden heuer unterstützt, dafür wurden insgesamt 96.000 Euro bereitgestellt. Dr. Friedrich Santner, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse, überreichte die Stipendien: „Seit ihrer Gründung hat die Sparkasse stets ein Auge auf das Gemeinwohl. Die Steiermärkische Sparkasse schafft damit einen Mehrwert für die Gesellschaft, der in Zeiten immer knapper werdender öffentlicher Budgets aus der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mehr wegzudenken ist. Die Stipendien sind ein Beitrag dafür, die Bildung zu unterstützen.“

Universitätsrat fördert Doktoratsstudentin
Der Universitätsrat der Uni Graz füllte den Fonds mit insgesamt 24.000 Euro, damit wird ein Stipendium für zwei Jahre finanziert. Mitglieder des Universitätsrats stellen dazu ihre Vergütung zur Verfügung. Dr. Werner Tessmar-Pfohl, Vorsitzender des Universitätsrates, unterstreicht: „Forschen heißt gestalten. Mit dem Stipendium wollen wir hochqualifiziertem Nachwuchs Spitzenforschung ermöglichen.“

Die PreisträgerInnen
Die PreisträgerInnen der Steiermärkischen Sparkasse erhalten jeweils ein Stipendium in der Höhe von 24.000 Euro:
- Mag. Thomas Leitner
- Marlies Schütz, Bakk. MA
- DI Hildrun Walter
- Mag. Theresa Zifko, MA

Das Stipendium des Universitätsrats in der Höhe von 24.000 Euro geht an Mag. Bianca Prietl, Bakk.Bakk. MA

created by Andreas Schweiger

Related news

Aufnahme in die Accademia Nazionale dei Lincei

Prof. Heinz D. Kurz wurde von der Accademia Nazionale dei Lincei, der 1603 gegründeten italienischen Akademie der Wissenschaften, einstimmig zum Mitglied gewählt. Wir gratulieren!

Carl Christian von Weizsäcker - "Freedom and Adaptive Preferences"

Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?

Joseph Schumpeter und der Staat. Herausgegeben von Prof. Dr. Richard Sturn

Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik am Graz Schumpeter Centre

Professor. Dr. Tobias Thomas

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections