Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Graz Schumpeter Centre News Besuch aus China
  • Events
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 21 April 2015

Besuch aus China

Besuch aus Nanjing

Besuch aus Nanjing (v.l.n.r.): Rechtswissenschafterin Xiaomin Fang, Uni Graz-SOWI-Vizestudiendekan Christian Klamler, BIB-Leiterin Sabine Pendl, Volkswirt und Honorarprofessor der Universität Nanjing Heinz-Dieter Kurz, Rektor Jun Chen, Vizerektor Peter Riedler, Lijie Pu, Assistent des Rektors, Wan Jie Chen vom Konfuzius-Institut der Uni Graz und Dafu Ji, Leiter der internationalen Abteilung der Uni Nanjing. Foto: Uni Graz/Kastrun.

Rektorin Neuper begrüßte Rektor Chen schon am Vormittag. Foto: Pendl.

Rektorin Neuper begrüßte Rektor Chen schon am Vormittag. Foto: Pendl.

Die Uni Graz und die Universität Nanjing stärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Im Zuge der Reise einer hochrangig besetzten Wissenschafts- und Wirtschaftsdelegation war Rektorin Christa Neuper im Herbst des vorigen Jahres nach China gereist, um mit der Universität Nanjing ein Kooperationsabkommen zu unterzeichnen. Konkret werden das Schumpeter Centre der Uni Graz und das neu gegründete Sino Austria Schumpeter Innovation Centre der Nanjing University künftig ihre Zusammenarbeit intensivieren. Em.o.Univ.-Prof. Dr. Heinz-Dieter Kurz wurde im Zuge des Besuchs zum Ehrenprofessor der Universität Nanjing ernannt. Bereits 2013 hatten erste Gespräche für mögliche Interessensschwerpunkte für Kooperationen stattgefunden.

 

Diese Woche stattete eine Delegation aus China Rektorin Neuper einen Besuch ab. Rektor Jun Chen wurde von seinem Assisten Lijie Pu sowie von Rechtswissenschafterin Xiaomin Fang und Dafu Ji, Leiter der internationalen Abteilung der Uni Nanjing, begleitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch Rektorin Neuper und der Besichtigung des Schumpeter Centre empfing Vizerektor Peter Riedler die Delegation an der Universität Graz.
 

 

 

Nanjing, Hauptstadt und Metropole der Provinz Jiangsu, ist Sitz einer der bedeutendsten Universitäten Chinas. Sie wurde 1902 gegründet und bietet rund 50.000 Studierenden knapp 400 Studienprogramme auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene. An der Uni Graz sind im Sommersemester 2014/15 insgesamt 21 Studierende mit chinesischer Nationalität an der Universität Graz gemeldet.

created by Gerhild Kastrun

Related news

Aufnahme in die Accademia Nazionale dei Lincei

Prof. Heinz D. Kurz wurde von der Accademia Nazionale dei Lincei, der 1603 gegründeten italienischen Akademie der Wissenschaften, einstimmig zum Mitglied gewählt. Wir gratulieren!

Carl Christian von Weizsäcker - "Freedom and Adaptive Preferences"

Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?

Joseph Schumpeter und der Staat. Herausgegeben von Prof. Dr. Richard Sturn

Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik am Graz Schumpeter Centre

Professor. Dr. Tobias Thomas

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections