News
More news
Wissenschaftspodcast: Wohin entwickelt sich das Sars-Cov2-Virus?
GSC Mitarbeiter Patrick Mellacher erklärt im Wissenschaftspodcast "HörSaal: 15 Minuten Forschung", wie er den Schweregrad künftiger Mutationen…
Corona nach Omikron: Quo vadis, Virus?
Lesen Sie den Kommentar von GSC-Mitarbeiter Patrick Mellacher in der österreichischen Tageszeitung Die Presse (12.01.2022) zum Thema "Corona nach…
Job offer: Postdoctoral Researcher in Agent-based Economic Epidemiology
We are looking for a postdoctoral researcher (1-year fixed-term) to work on a FWF-funded project on agent-based economic epidemiology.
Job offer: Postdoctoral Researcher in Agent-based Economic Epidemiology
GSC Discussion Paper: Opinion Dynamics with Conflicting Interests
Ein aktuelles GSC Discussion Paper von Patrick Mellacher über "Opinion Dynamics with Conflicting Interests".
SAVE THE DATE: Graz Schumpeter Lectures 2022
2022 finden zwei Graz Schumpeter Lectures statt und für beide konnten renommierte Wissenschaftlerinnen gewonnen werden: Die…
FWF-Projekt bewilligt: „Agent-based Economic Epidemiology“
Das beim FWF im Rahmen der SARS-CoV-2-Akutförderung eingereichte Projekt „Agent-based Economic Epidemiology“ wurde bewilligt.
GSC Discussion Paper: Growth,Concentration and Inequality in a Unified Schumpeter Mark I + II model
Ein neues GSC Discussion Paper von Patrick Mellacher ist online.
Patrick Mellacher erhält EAEPE Herbert Simon Prize 2021
GSC Discussion Papers: Endogenous viral mutations, evolutionary selection, and containment policy design
Aktuelles GSC Discussion Paper (No. 26) zum Thema "Endogenous viral mutations, evolutionary selection, and containment policy design" von Patrick…
GSC war beim International Economic Association World Congress vertreten
Prof. Heinz D. Kurz und GSC-Leiter Prof. Richard Sturn waren beim Panel "Schumpeter's Capitalism, Socialism and Democracy: What can we learn from it…
Open Call: Conference Carl Menger: One Century Later. Originalities and Modernities
Anlässlich des 100. Todestages von Carl Menger wird von der “Groupe de Recherche en Droit Economique et Gestion” (GREDEG) UMR 7321 der CNRS und der…
Staatsaufgaben in der Großen Transformation
Ein Beitrag von GSC-Leiter Richard Sturn in der Makronom-Reihe zum Thema Wirtschaftspolitik.
Digitalisierung in der Steiermark: Neue Bewährungsprobe
Interview mit Heinz D. Kurz in der Märzausgabe des Business Monat über Digitalisierung.
GSC Discussion Papers: The Impact of Corona Populism
Aktuelles GSC Discussion Paper (No. 24) zum Thema "The Impact of Corona Populism: Empirical Evidence from Austria and Theory" von Patrick Mellacher.
FWF-Blog: Die nächste industrielle Revolution ist da
Eine Vorstellung des FWF SMART-Projektes am GSC gibt es aktuell am scilog des FWF.