Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Graz Schumpeter Centre Forschung Gastprofessor:innen und Gastforscher:innen
  • Zentrum
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Graz Schumpeter Lectures
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Zentrum
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Graz Schumpeter Lectures
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Gastprofessor:innen und Gastforscher:innen

Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle Gastprofessor:innen und Gastforscher:innen des Graz Schumpeter Centers.

8. Juli bis 19. Juli 2024
Leonie Geyer, ZU Friedrichshafen (Deutschland)
Erasmus+ Praktikum

 

30. Mai bis 28. Juli 2023
Claudia Werker, TU Delft (Niederlande)
Visiting Researcher

 

4. Jänner bis 10. März 2019
Germán Feldman, University of San Martin (Argentinien)
Coimbra Scholarship


26. Februar bis 27.April 2018
Ricardo Ianotta, University of Milan (Italien)
Visiting Research Student


17.November 2017 bis 31.Jänner 2018
Andrés Lazzarini, Federal University of Rio de Janeiro (Brasilien) 
Coimbra Scholarship


12.Juni bis 15.Juli 2017
Jose Luis Garcia Mora, UNAM/Universidad Autonoma de Mexico (Mexiko)
Stipendium der UNAM für Forschungsprojekt zum Thema "Relationship between education and the productivity rate of the economy for the case of Mexico during the period from 2006 to 2012"


8.Mai bis 12. Mai 2017
Oleksandr Saienko, Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (Ukraine)
ERASMUS+ Teaching Assignment


14.Juni bis 27.Juli 2016
Gurpreet Singh Pannu, Gokhale Institute of Economics and Politics, Pune (Indien)
Stipendium für Forschungsprojekt zum Thema "Problems and Advances in Classical Economics"


1.Februar bis 30.Juni 2016
Carlo Rodrigo Lopez Carbajal, UNAM/Universidad Autonoma de Mexico (Mexiko)
Sechsmonatiges Stipendium der UNAM für Dissertationsprojekt


15.Februar bis 15.März 2016
Massimiliano Bo, Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand (Italien)
UCSC International Thesis Scholarship für Forschungsprojekt zum Thema "Technologische Arbeitslosigkeit"


19.Oktober bis 21.Oktober 2015
Dr. Pheni Chalid, Dr. Roikhan Aziz, Islamic National University (UIN) Jakarta, Indonesien
Kooperationsbesuch zu Forschungsprojekt "Self-evaluation for Internation Accreditation"


1.Juni bis 31.August 2015
Xiliang Wu, Universität Henan (China)
Stipendium des Politics and Public Management College der Henan Normal University für Forschungsprojekt: "The Governance and Origination of European Co-operatives"


1.April bis 30.September 2015
Han Li, Universität Wuhan (China)
Stipendium des China Scholarship Council für Forschungsprojekt: "Quality of Economic Growth and Its Welfare Effects: Experiences from a Sino- European Comparison"


Oktober 2014
Prof. Dr. Hagen Krämer, Hochschule Karlsruhe (Deutschland)
Gastprofessur


29.September 2014 bis 28.März 2015
Oksana Mykhailovska, Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (Ukraine)
Erasmus Mundus-Stipendium (Programm EMERGE)


20.Februar bis 10.Juli 2014
Brenda Murillo Villanueva, UNAM/Universidad Autonoma de Mexico (Mexiko)
Sechsmonatiges Stipendium der UNAM für Dissertationsprojekt


Oktober 2013
Prof. Dr. Miriam Beblo, Universität Hamburg (Deutschland)
Gastprofessur


18. bis 19.April 2013
Oleksandr Saienko, Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (Ukraine)
Kooperationsworkshop, Vortrag: "Schumpeter´s scientific heritage to Chernivtsi University"


18. bis 19.April 2013
Volodymyr Riaboshlyk, Police Financial-Legal Academy Brovary (Ukraine)
Kooperationsworkshop, Vortrag: "Optimal Crisis"


7.Jänner bis 7.Februar 2013
Amir Imeri, State University of Tetova (Mazedonien)
Einmonatiges Stipendium des BM f. Wissenschaft und Forschung für Dissertationsprojekt: "Economic effects of accession of the Republic of Macedonia to the European Union"


Januar 2013
Prof. Dr. Hans-Michael Trautwein,Universität Oldenburg (Deutschland)
Gastprofessur


1. bis 31.Oktober 2012
Prof. Jun Kobayashi, Rikkyo University Tokyo
Archivforschung für Publikation bei Japanese Society for the History of Economic Thought


Juni 2012
Prof. Dr. Harald Hagemann, Universität Stuttgart-Hohenheim (Deutschland)
Gastprofessur


1.Oktober 2011 bis 31.Mai 2012
Alin Iosif Croitoru, Universität Bukarest
Stipendium der Europäischen Union für Dissertanten; Thema "Untersuchung der regionalen Dynamik von Entrepreneurship in Rumänien"


Oktober 2011
Prof. Arrigo Opocher, Universität Padua (Italien)
Prof. Ian Steedman, Universität Manchester (Großbritannien)

Gastprofessuren


1.April bis 30.Juni 2011
Orachos Napasintunwong Artachinda, Kasetsart University Bangkok
ASEA UNINET Stipendiatin: Forschungsthema "Technical Progress in Agriculture" 

Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Richard Sturn

Leiter
richard.sturn(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3461
Universitätsstraße 15/E4
8010 Graz

Kontaktdaten

schumpeter.centre(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3593
Universitätsstraße 15/FE
8010 Graz

schumpeter-centre.uni-graz.at
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche