Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Graz Schumpeter Centres hielten Michael Peneder (stv. Direktor WIFO) und Andreas Resch (WU Wien) Impulsvorträge zur Rolle von Venture Finance in Schumpeters Entwicklungstheorie sowie seine praktischen Erfahrungen als Venture Capitalist. Der mit 30.9.2025 aus seinem Amt scheidende Leiter des Centers, Richard Sturn, präsentierte einen kurzen Rückblick auf die wechselvolle, aber produktive Zeit Schumpeters an der Uni Graz – wie auch auf die Tätigkeit des GSC in den letzten 20 Jahren, die von Dekan Univ.-Prof. DDr. Georg Schneider in seiner Eröffnungsansprache gewürdigt wurde. Als neuer Leiter präsentierte Maik T. Schneider einen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Graz Schumpeter Centre Neuigkeiten Economic Policy Forum “20 Jahre Graz Schumpeter Centre”
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche