Neuigkeiten
Wie die Mathematik für gerechtere Wahlergebnisse sorgt
Carl Christian von Weizsäcker - "Freedom and Adaptive Preferences"
Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?
Universitätsprofessor für Wirtschaftspolitik am Graz Schumpeter Centre
27th Annual Conference of the European Society for the History of Economic Thought (ESHET)
Call for Applications: Graz Schumpeter Winter School
Graz Schumpeter Lectures mit Prof. Nancy Cartwright
Call for Papers: Online Workshop "Modelling the Covid-19 Pandemic"
Weitere Artikel
Ist eine Senkung der Mehrwertsteuer zur Abmilderung der Inflation sinnvoll?
Ein Beitrag von GSC-Leiter Richard Sturn zum Thema im Online-Magazin für Wirtschaftspolitik "Makronom".
Ehrenzeichen des Landes Steiermark an em. Prof. Kurz verliehen
Am 27. Mai 2022 wurde Herrn em. Prof. Heinz-Dieter Kurz, ehemals Leiter des GSC, das Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung…
Vortrag zu Covid-Simulationsmodellen
Am 2. Mai im Rahmen des Pop Up Stores der Universität Graz in der Herrengasse ab 18 Uhr zum Thema "Covid-Simulationsmodelle" von GSC Mitarbeiter Dr.…
Job Offer: PhD student (Modelling the gendered impact of Covid-19)
We are looking for a PhD student (3-years fixed-term) to work on a FWF-funded project on agent-based economic epidemiology at the Graz Schumpeter…
Wissenschaftspodcast: Wohin entwickelt sich das Sars-Cov2-Virus?
GSC Mitarbeiter Patrick Mellacher erklärt im Wissenschaftspodcast "HörSaal: 15 Minuten Forschung", wie er den Schweregrad künftiger Mutationen…
Corona nach Omikron: Quo vadis, Virus?
Lesen Sie den Kommentar von GSC-Mitarbeiter Patrick Mellacher in der österreichischen Tageszeitung Die Presse (12.01.2022) zum Thema "Corona nach…
Job offer: Postdoctoral Researcher in Agent-based Economic Epidemiology
We are looking for a postdoctoral researcher (1-year fixed-term) to work on a FWF-funded project on agent-based economic epidemiology.