Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Graz Schumpeter Centre Forschung Publikationen Bücher
  • Zentrum
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Graz Schumpeter Lectures
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Zentrum
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Graz Schumpeter Lectures
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bücher

Joseph Schumpeter und der Staat ©Nomos Verlag
©Nomos Verlag

Prof. Dr. Richard Sturn 

Schumpeters Staat: Bremser, Stabilisator, Innovator?

Mit Beiträgen von
Harald Bluhm | Rudolf Dujmovits | Tina Ehrke-Rabel | Ulrich Hedtke | Sebastian Huhnholz | Heinz D. Kurz | Walter Reese-Schäfer | Andreas Resch | Christian Seidl | Richard Sturn | Martin Sumper | Reinhard Zintl

2024, 339 S., brosch., 79,– €
ISBN 978-3-8487-7337-4
(Staatsverständnisse, Bd. 179)
www.nomos-shop.de

 

"Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik" · Band 21

Sturn Richard / Klüh Ulrich

Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Jahrbuch 21, Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient

Zum Verlag

Weitere Bücher von 2019 bis 2006

Sturn, Richard/Fuchs, Claudia/Merli, Franz/Pöschl, Magdalena/Wiederin, Ewald/Wimmer, Andreas (Hg.): Staatliche Aufgaben, private Akteure. Band 3: Neuvermessung einer Grenze. Wien-Zürich-Heidelberg. Manz, Dike, C.F. Müller. 2019.

Sturn, Richard/Pantelic Nenad (Hg.): Dem Markt vertrauen? Beiträge zur Tiefenstruktur neoliberaler Regulierung. Marburg/Lahn. Metropolis-Verlag. 2019.

Hans Frambach, Norbert Koubek, Heinz D. Kurz, Reinhard Pfriem (Hg.): Schöpferische Zerstörung und der Wandel des Unternehmertums. Zur Aktualität von Joseph A. Schumpeter. Marburg. metropolis Verlag. 2019.

Kurz, Heinz-Dieter: Das Gespenst säkularer Stagnation. Ein theoriegeschichtlicher Rückblick. Berlin. metropolis. 2018.

José Luís Cardoso, Heinz D. Kurz, Philippe Steiner (Hg.): Economic Analyses in Historical Perspective. Festschrift in Honour of Gilbert Faccarello. London and New York. Routledge. 2018.

Kurz, Heinz-Dieter: Iktisadi Düsünce Tarihi (Türkische Übersetzung von: Geschichte des Ökonomischen Denkens). Ankara. Heretik. 2017.

Heinz D. Kurz, Richard Sturn: Schumpeter für jedermann. Von der Rastlosigkeit des Kapitalismus (Chinesische Übersetzung). Nanjing, Chin. Nanjing University Press. 2017.

Kurz, Heinz-Dieter: Geschichte des ökonomischen Denkens. München. C.H. Beck. 2017.

Sturn, Richard; Gabriel, Ingeborg; Kirchschläger, Peter G. (Hg.): Eine Wirtschaft, die Leben fördert. Wirtschafts- und unternehmensethische Reflexionen im Anschluss an Papst Franziskus. Ostfildern. Matthias Grünewald Verlag. 2017.

Sturn, Richard; Claudia Fuchs; Franz Merli; Magdalena Pöschl; Ewald Wiederin; Andreas Wimmer (Hg.): Staatliche Aufgaben, private Akteure Bd. 2. Wien; Heidelberg; Zürich. Manz; C.F. Müller; Dike. 2017.

Kurz, Heinz-Dieter; Salvadori, Neri (Hg.): The Elgar Companion to David Ricardo. Cheltenham. Edward Elgar. 2017.

Kurz, Heinz-Dieter: 经济思想简史 Geschichte des ökonomischen Denkens. Peking, China. China Social Sciences Press. 2016.

Kurz, Heinz-Dieter: Economic Thought. A Brief History . New York. Columbia University Press. 2016.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXI: Geschichte der Entwicklungstheorien. Berlin. Duncker & Humblot. 2016.

Faccarello, G., Kurz, H.D. (Hrsg.): "Handbook on the History of Economic Analysis", 3 Volumes. Cheltenham: Edward Elgar. 2016.

Giuseppe Freni, Heinz D. Kurz, Andrea Mario Lavezzi, Rodolfo Signorino (Hg.): Economic Theory and its History. Essays in Honour of Neri Salvadori. Oxford. Routledge. 2016.

Sturn, Richard, Claudia Fuchs, Franz Merli, Magdalena Pöschl, Ewald Wiederin und Andreas W. Wimmer (Hg.): Staatliche Aufgaben, private Akteure. Wien. Manz. 2015.

Kurz, Heinz-Dieter; Salvadori, Neri (Hg.): The Elgar Companion to David Ricardo. Cheltenham, UK. Edward Elgar. 2015.

Kurz, Heinz-Dieter; Salvadori, Neri: Revisiting Classical Economics. Studies in long-period analysis. Abingdon and New York. Routledge. 2014.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXVIII: Die Ökonomik im Spannungsfeld zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Alte und neue Perspektiven im Licht des jüngsten Methodenstreits. Berlin. Duncker & Humblot. 2014.

Palan, Nicole: Structural Change and Convergence. Frankfurt am Main. Peter Lang. 2013.

Kurz, Heinz-Dieter: Geschichte des ökonomischen Denkens. München. C.H. Beck. 2013.

Kurz, Heinz-Dieter; Sturn, Richard: Adam Smith für jedermann: Pionier der modernen Ökonomie. Frankurt. FAZ Buch. 2013.

Kurz, Heinz-Dieter; Salvadori, Neri: Classical Economics and Modern Theory. Studies in long-period analysis. London. Routledge. 2013.

Kurz, Heinz-Dieter: Innovation, Knowledge and Growth. Adam Smith, Schumpeter and the moderns. London. Routledge. 2013.

Birolo, Adriano; Foley, Duncan K.; Kurz, Heinz-Dieter; Schefold, Bertram; Steedman, Ian (Hg.): Production, Distribution and Trade: Alternative Perspectives Essays in honour of Sergio Parrinello. London. Routledge. 2013.

Ikeo, Aiko; Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): A History of Economic Theory. Essays in honour of Takashi Negishi. London. Routledge. 2013.

Kurz, Heinz-Dieter; Sturn, Richard: Die größten Ökonomen: Adam Smith. Konstanz-München. UTB: UVK-Lucius. 2012.

Rainer, Andreas: Welfare effects of unilateral climate policy: An Overlapping-Generations approach. 2012.

Kurz, Heinz-Dieter; Sturn, Richard: Schumpeter für jedermann: Von der Rastlosigkeit des Kapitalismus. Frankurt. FAZ Buch. 2012.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXVII: Der Einfluss deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Denkens in Japan. Berlin, Deutschland. Duncker & Humblot. 2012.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): The Theory of Value and Distribution in Economics Discussions between Pierangelo Garegnani and Paul Samuelson . London. Routledge. 2012.

Krämer, Hagen; Kurz, Heinz-Dieter; Trautwein, Hans-Michael (Hg.): Macroeconomics and the History of Economic Thought. Festschrift in Honour of Harald Hagemann. London. Routledge. 2012.

Faccarello, Gilbert; Sturn, Richard (Hg.): Studies in the History of Public Economics. London. Routledge. 2012.

Gehrke, Christian; Salvadori, Neri; Steedman, Ian; Sturn, Richard (Hg.): Classical Political Economy and Modern Theory. Essays in honour of Heinz Kurz. Abingdon-New York. Routledge. 2012.

Kurz, Heinz-Dieter: Innovation, Knowlege and Growth. Adam Smith, Schumpeter and the Moderns. London. Routledge. 2011.

Gehrke, Christian; Sturn, Richard (Hg.): Modell, Wirklichkeit und Krise: Politische Ökonomie heute. Heinz Kurz zum 65. Geburtstag. Marburg. Metropolis. 2011.

Gehrke, Christian; Salvadori, Neri (Hg.): Keynes, Sraffa, and the Criticism of Neoclassical Theory. Essays in honour of Heinz Kurz. London und New York. Routledge. 2011.

Ciccone, Roberto; Gehrke, Christian; Mongiovi, Gary (Hg.): Sraffa and Modern Economics. Volume 2. London und New York. Routledge. 2011.

Kurz, Heinz-Dieter; Nishizawa, Tamotsu; Tribe, Keith (Hg.): The Dissemination of Economic Ideas. Cheltenham (UK). Edward Elgar. 2011.

Dujmovits, Rudolf; Kreimer, Margareta; Sturn, Richard (Hg.): Paradigmenwechsel in der Familienpolitik. Wiesbaden. VS Verlag für Sozialwissenschaften. 2011.

Chaloupek, Günther; Kurz, Heinz-Dieter; Smaldone, William (Hg.): Rudolf Hilferding: Finanzkapital und organisierter Kapitalismus. Wien. Leykam. 2011.

Kurz, Heinz-Dieter; Lager, Christian; Eichert, Wolfgang; Strohmaier, Rita Maria: Ökonomische Effekte der Universitäten in der Steiermark. Graz. Uni-Press. 2010.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXIV: Wechselseitige Einflüsse zwischen dem deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Denken und dem anderer europäischer Sprachräume. Berlin, Deutschland. Duncker & Humblot. 2010.

Rauchenberger, Johannes; Sturn, Richard (Hg.): Schubumkehr! Rückbau als Vision. Würzburg. Königshausen und Neumann. 2010.

Hanusch, Horst; Kurz, Heinz-Dieter; Seidl, Christian (Hg.): Schumpeter for our Century. München, Deutschland. Accedo-Verlag. 2010.

Birolo, Adriano; Foley, Duncan K.; Kurz, Heinz-Dieter; Schefold, Bertram; Steedman, Ian (Hg.): Production, Distribution and Trade: Alternative Perspectives Essays in honour of Sergio Parrinello. Routledge. 2010.

Brünner, Christian; Hauser, Werner; Hitzler, Ronald; Kurz, Heinz-Dieter; Pöllinger, Martin; Reininghaus, Peter; Thomasser, Andreas; Tichy, Gunther; Wilhelmer, Peter (Hg.): Mensch - Gruppe - Gesellschaft. Von bunten Wiesen und deren Gärtnerinnen bzw Gärtnern. Festschrift für Manfred Prisching zum 60. Geburtstag. Wien - Graz. Neuer Wissenschaftlicher Verlag. 2010.

Sturn, Richard; Faccarello, Gilbert (Hg.): Studies in the history of Public Economics. London. Routledge. 2010.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Klassiker des ökonomischen Denkens . München. C.H. Beck. 2009.

Ikeo, Aiko; Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): A History of Economic Theory. Essays in honour of Takashi Negishi. Routledge. 2009.

Vint, John; Metcalfe, J. Stanley; Kurz, Heinz-Dieter; Salvadori, Neri; Samuelson, Paul (Hg.): Economic Theory and Economic Thought. Essays in Honour of Ian Steedman . Routledge. 2009.

Kurz, Heinz-Dieter: Schumpeter no Mirai (The Future and Potential of Schumpeter). 2008.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Klassiker des ökonomischen Denkens. München. C.H. Beck. 2008.

Kurz, Heinz-Dieter; Pasinetti, Luigi; Salvadori, Neri (Hg.): Piero Sraffa: The Man and the Scholar. Exploring His Unpublished Papers. London. Routledge. 2008.

Kurz, Heinz-Dieter (Hg.): Critical Essays on Piero Sraffa´s Legacy in Economics. Cambridge University Press. 2008.

Kurz, Heinz-Dieter; Pasinetti, Luigi L; Salvadori, Neri (Hg.): Piero Sraffa: The Man and The Scholar. Exploring His Unpublished Papers. London. Routledge. 2007.

Gehrke, Christian; Kurz, Heinz-Dieter; Ricardo, David: Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung. Marburg. Metropolis. 2006.

Kontakt

Graz Schumpeter Centre
schumpeter.centre(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3593
Universitätsstraße 15/FE
8010 Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche